Ihre beste Zeit sind unvergessliche Augenblicke. Sie bleiben Ihnen auf ewig in Erinnerung. Es ist die Zeit, in der man genießt, sich auf das Schöne einlässt, den nicht alltäglichen Dingen einen besonderen Raum gibt. Uhren sind Zeitmesser. Sie geben der Zeit und damit den schönen Augenblicken eine ganz andere Bedeutung. Sie verraten uns, wann das Schöne in unser Bewusstsein getreten ist, sie eröffnen uns die Perspektive, wie viel Zeit wir noch in diesem Moment verweilen dürfen. #MeineBesteZeit
Als Segeljolle ist die 29er ein One-Design-Boot. Das heißt, dass alle Boote nahezu baugleich sind – vom Segel bis zum Rumpf. Gleiches gilt für die 29er als Armbanduhr. Trotz unterschiedlicher Gehäusedurchmesser gleichen sich die 29er und die 29er Big wie eineiige Zwillinge. Und das gilt nicht nur für das Design der Automatikuhren – sondern auch für die Präzision der Zeitmesser
Bei der Terrasport II treffen klassische Mühle-Tugenden auf fein abgestimmte Design-Akzente: Ein schwarzes oder cremefarbenes Zifferblatt mit filigranen Zeigern und klaren Ziffern macht die Zeit auf einen Blick sichtbar. Ein rot markierter Sekundenzeiger und ein korrespondierender Marker bei 12 Uhr setzen auf dem Untergrund kontrastreiche Highlights. Und das charakteristische Fliegerdreieck anstelle der 12 zeigt unmissverständlich an, in welcher Tradition sich dieser Zeitmesser sieht.
Auch unsere etwas zierlicheren Uhren sind nicht allein zur Zierde da. In erster Linie sind auch sie Zeitmessinstrumente, die sich unseren nautischen Tugenden verpflichtet fühlen. Den Abmessungen einer Mühle-Uhr sind nach unten also gewisse Grenzen gesetzt: zugunsten einer guten Ablesbarkeit. So verfügt die Teutonia II Medium über einen Durchmesser von 34 Milimetern. Dies schien uns ein guter Kompromiss zwischen größtmöglicher Ablesbarkeit und kleinstmöglichen Abmessungen für ein etwas zierlicheres Handgelenk zu sein